Dachverband der
Luftsportvereine in Schleswig-Holstein
Mitglied im Deutschen Aero-Club
und im Landessportverband Schleswig-Holstein

Dachverband der Luftsportvereine in Schleswig-Holstein
Mitglied im Deutschen Aero-Club
und im Landessportverband Schleswig-Holstein
Termine
Social-Media-Workshop
Unser Medienreferent im Luftsportverband SH Birger Bahlo lädt ein zu dem Workshop mit Schwerpunkt: Soziale Medien (Reichweiten, Sinnhaftigkeit, Zielgruppen etc.).
- Wir wollen Eure Erfahrungen sammeln, die ihr mit Messengern wie WhatsApp, Signal oder Threema macht.
- Wir wollen hören, welche Erfolge ihr auf Facebook, Instagram oder TikTok habt.
- Vor allem wollen wir herausfinden, welche Mittel und Tools am besten geeignet sind, um neue Interessenten für den Luftsport zu gewinnen.
- Idealerweise begegnen sich in dem Workshop Jung und Alt, die Luftsportjugend wird ausdrücklich miteingeladen. Sie kann am besten Wege in die Zukunft erklären.
Jeder profitiert von dem Erfahrungsaustausch. Also einfach anmelden und mitreden.
Anmeldung per Mail erbeten bis 15. November an: seminar@luftsport-sh.de
Anlass und Hintergrund bietet eine sehr breit angelegte Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Bedeutung von sozialen Medien. Sie stellt zwar grundsätzlich auf politische Themen ab. Wir verstehen das aber als Appell, mitten in die Gesellschaft hineinzuwirken. Die Studie findet ihr unter diesem Link.
Kurzes Fazit dazu: Social Media sind essenziell, um junge Menschen mit Themen zu erreichen. Junge Zielgruppen informieren sich mehrheitlich auf Social-Media-Kanälen wie Instagram und TikTok. Dabei vertrauen sie politischen Influencern und Influencerinnen eher als politischen Organisationen, Institutionen oder Politiker:innen.
Rückfragen zum Workshop gerne an Birger Bahlo, post@birgerbahlo.de der Tel. 0171-5375518.
Ort: Geschäftstelle des Luftsportverbandes Schleswig-Holstein, Flugplatz Schachtholm 2, 24797 Hörsten

... Weihe fliegen ist das Nonplusultra des Segelflugs."
(Hans-Ulrich Henningsen, Niebüll)